Führung im historischen Speicher
Datum und Uhrzeit
19. November 2025 um 17:00 Uhr.
Ort
Am Iflok 2
21335 Lüneburg
Anmeldung erforderlich
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldung:
– Email an stadtgeschichten@alaev-lueneburg.de
– Telefonisch beim ALA-Büro Tel. 04131-267727
Übersicht
Der Arbeitskreis Lüneburger Altstadt (ALA) bietet interessierten Gästen eine Führung durch den fast 600 Jahre alten Fachwerkspeicher Am Iflock Nr. 4 an. Dieser Speicher ist fast noch im Original erhalten und wurde schon im Mittelalter immer als Speicher genutzt.
Die ehemalige ALA-Vorsitzende Inga Whiton zeigt den Besucherinnen und Besuchern, was der ALA in 50 Jahren aus Abbruchhäusern, Nachlässen und Spenden gesammelt hat: Einrichtungsgegenstände, alte Handwerksmaterialien, historische Türen, Fenster, Fuhrwerke, Gebrauchsgegenstände und Baumaterial. Besonders sehenswert ist die Formsteinsammlung, die der Vereinsgründer Curt Pomp in vielen Jahren zusammengetragen hat. Bitte beachten: Der Speicher ist nicht beheizt und nur schwach beleuchtet. Festes Schuhwerk ist erforderlich, da der Boden noch aus originalem Kopfsteinpflaster besteht.
Nach der Besichtigung besteht die Möglichkeit, im 50 m entfernten historischen Kapitelsaal noch einen Kaffee/Tee zu trinken und die Geschichte dieses gotischen Klosterraumes des ehem. St. Michaelisklosters, gebaut 1376, kennen zu lernen. Magdalena Deutschmann zeigt Ihnen gerne auch die angrenzende Klosterruine. Hier stand nach der Klosterzeit die Ritterakademie, die 1916 abgerissen wurde.



No responses yet