ALA-Nachrichten nach Kategorien
Vom Abschied einer Weide bis zur Suche nach alten Läden – dieser Stadtbrief erzählt vom Wandel, der bleibt.
Drei Traditionsläden in 30 Minuten – ein Spaziergang wird zur Zeitreise durch Lüneburgs Altstadt.
Bei den Streifzügen durch die Innenstadt vergeht einem schnell die Rote-Rosen-Romantik.
Lüneburg ist eine von Ausverkauf und Verfall bedrohte Stadt und manchmal scheinbar von allen guten Geistern verlassen...
Einladung zum Zukunftstag 20.04.23 Brömsehaus.Den ALA attraktiv und zukunftssicher gestalten.
Wir freuen uns, dass die Erinnerungstafeln zu den Kanonenkugeln am Johann Sebastian Bach Platz fertiggestellt wurden.
Im Februar 2022 fand ein Treffen des Vorstandes mit der neuen Marketingchefin der Stadt Lüneburg und Mitarbeiterinnen der Stadtmarketing Lüneburg statt.
In den 1930er-Jahren begannen viele Lüneburgerinnen und Lüneburger, am Stadtrand Gärten anzulegen.
Schweren Herzens mussten wir unseren diesjährigen historischen Christmarkt, absagen. (04.+05.12.21)
Der städtische Bauausschuss hat sich gegen die Fortführung des Geländers im Bereich der historischen Hafenanlage ausgesprochen.