Vorträge, Ausstellungen und Führungen
Der ALA lädt regelmäßig zu Vorträgen, Ausstellungen und Führungen ein und spricht insbesondere die Bewohner Lüneburgs an, um Denkmalschutzanliegen und Wissen zur Stadtgeschichte zu vermitteln.
QUARTIERSABENDE UND FACHVORTRÄGE
Bei den Quartiersabenden steht die Geschichte einzelner Stadtviertel im Mittelpunkt – bereichert durch die Stimmen von Zeitzeugen, die ihre Erinnerungen und Erlebnisse teilen. Besonders eingeladen sind die Bewohner der Quartiere, um gemeinsam Vergangenheit und Gegenwart zu verbinden.
Unsere Fachvorträge bieten spannende Einblicke in ausgewählte Themen des Denkmalschutzes und beleuchten besondere Aspekte Lüneburger Baudenkmäler
AUSSTELLUNGEN
Unsere Dauerausstellung im Speicher sowie Sonderausstellungen im Speicher oder auf Veranstaltungen erzählen die Geschichte des ALA und seinen Einsatz zur Rettung der Lüneburger Altstadt. Anhand anschaulicher Beispiele werden spezielle Themen des Denkmalschutzes sowie aktuelle Herausforderungen beleuchtet. ALA-Mitglieder stehen dabei für Fragen und vertiefende Gespräche zur Verfügung.
FÜHRUNGEN
Unsere Führungen sind speziell für die Bewohner Lüneburgs konzipiert und führen abseits der bekannten Wege. Sie bieten interessante thematische Schwerpunkte und gewähren Einblicke in Orte, die sonst nur selten zugänglich sind.
Veranstaltungen finden.
FÜHRUNGEN ALA BAUDENKMÄHLER
Der ALA betreut drei historische Gebäude und Baudenkmäler, von denen zwei an ausgewählten Terminen oder auf Anfrage für Besichtigungen geöffnet sind.
KAPITELSAAL DES MICHAELISKLOSTERS – FÜHRUNGEN
Der Kapitelsaal des Michaeliklosters (Baujahr 1376) wurde nach der Ausgrabung vom ALA ab 1981 gesichert und restauriert. Das Baudenkmal wird vom ALA für Veranstaltungen genutzt.
Eine Besichtigung ist für Gruppen auf Anfrage möglich.
SPEICHER „AM IFLOCK“ – FÜHRUNGEN
Der historische Speicher Am Iflock (erbaut um 1475) wurde 1992 vom ALA restauriert und dient seither als Lager für hunderte Exponate, historische Baumaterialien, Marktstände sowie als Aufbewahrungsort für den umfangreichen Kostümfundus.
Eine Besichtigung ist für Gruppen auf Anfrage möglich.
FORMSTEINSAMMLUNG – FÜHRUNGEN
Die beeindruckende Formsteinsammlung mit über 200 Exponaten, zusammengestellt von ALA-Gründer Curt Pomp im Laufe seines Berufslebens, wird im historischen Speicher „Am Iflock“ präsentiert.
Gruppenführungen sind auf Anfrage möglich.